WoW-Guide: Klassen-Guide für Heilig-Paladine in WoW: Cataclysm Als Lebensversicherung für WoW-Tanks kann dem Heilig-Paladin schon lange keine andere Klasse das Wasser reichen. Dass er aber zusätzlich noch einiges mehr auf dem Kasten hat, zeigen wir Euch in diesem ausführlichen Klasse-Guide zum Heilig-Paladin.
Die Erweiterung WoW: Cataclysm hat ihren Weg auf die Live-Server von WoW gefunden und versorgt Euren Helden mit fünf weiteren Levelstufen und neuen 5-Spieler- und Schlachtzugs-Herausforderungen. Wir nutzen die Gelegenheit, um Euch in unserem Klassen-Guide zum Heilig-Paladin alle wichtigen Informationen rund um den Platte tragenden Heiler in einem aktualisierten Leitfaden neu aufzubereiten.
Wir zeigen Euch, welche Skillung in den Schlachtzügen besonders stark ist, welche Grundlagen Anfänger beachten sollten und weisen euch zudem in die Geheimnisse des mit Patch 4.0.1 eingeführten Umschmiedens und des neuen Glyphensystems ein. Abschließend fokussieren wir uns auf Euren Weg Richtung Stufe 85 und verraten Euch, ob Ihr auch mit einer Heilig-Skillung sicher durch die neuen Zonen von Cataclysm kommt.
Der Kataklysmus ist da - Was ist neu?
Die neuen Fähigkeiten für Heilig-Paladine
Einige der schon mit Patch 4.0.1 eingeführten neuen Fähigkeiten lernt Ihr erst auf Eurem Weg von Stufe 80 bis Stufe 85. Wir geben Euch einen Überblick über die neuen Heilig-Fähigkeiten:
Heiliges Strahlen - Stufe 83:
40% des Basismanas
Spontanzauber - 1 Minute Abklingzeit
Heilt alle befreundeten Ziele im Umkreis von 10 Metern pro Sek. um 1. Hält 10 Sek. lang an.
Fazit: Eine wirklich gute Gruppenheilung, die leider etwas teuer ist und daher nur mit Bedacht eingesetzt werden kann. Da wir im Normalfall durch Flamme des Glaubens und Beschützer der Unschuldigen immer drei Ziele gleichzeitig heilen und zusätzlich ab Stufe 83 über die zwei echten Gruppenheilungen Licht der Morgendämmerung und Heiliges Strahlen verfügen, nähern wir uns mit der Erweiterung der Rolle des Gruppenheilers weiter an. Echte Gruppenheilungsexperten werden wir aber auch mit Cataclysm nicht sein. Gleichzeitig können wir wohl damit rechnen, dass wir bei den Einzelziel-Heilungen nicht mehr die Alleinherrscher sein werden, denn hier haben wiederum andere Klassen nachgelegt.
Wächter der Uralten Könige - Stufe 85
Sofort - 5 Minuten Abklingzeit
Beschwört einen Wächter der Uralten Könige, der Euch zwölf Sek. lang schützt. Während er aktiv ist, wird der Wächter durch Eure nächsten 5 Heilungen das gleiche Ziel um den von Euch geheilten Betrag heilen sowie alle befreundeten Ziele im Umkreis von 10 Metern um das Ziel um 10% des geheilten Betrags. Nach Ablauf von 12 Sek. oder wenn Euer Wächter getötet wird, werdet Ihr den Effekt 'Uralter Furor' entfesseln, welcher pro Stapel von Uralter Kraft 101 Schaden plus 101 verursacht, dieser Schaden wird unter allen Zielen im Umkreis von 10 Metern aufgeteilt.
Fazit: Ist schön anzusehen und erhöht Eure Heilung für eine kurze Zeit um einen enormen Wert. Leider besitzt der Zauber eine sehr hohe Abklingzeit bei sehr geringer Wirkdauer.
Patch 4.0.3 - Was ist neu?
* Der von 'Exorzismus' angerichtete Schaden wurde um etwa 50% erhöht.
* 'Heiliges Strahlen' ist nun bei Zielen weniger effektiv, die mehr als 8 Meter vom Paladin entfernt sind.
* 'Siegel der Wahrheit': Der regelmäßige Schaden von 'Tadel' wurde um 25% reduziert.
Heilig
* 'Flamme des Glaubens' hält nun 5 Minuten an anstatt 60 Sekunden.
* 'Gesegnetes Leben': Die Effekte dieses Talents können nur alle 8 Sekunden auftreten anstatt alle 2 Sekunden.
* Der Absorptionsschild von 'Erleuchtete Heilung' absorbiert nun 10% der gesamten geheilten Menge anstatt 8%. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht diesen Effekt um 1,25% anstatt um 1%.
* 'Das Licht der Morgendämmerung' wurde neu gestaltet. Die Fähigkeit hat keine erzwungene Abklingzeit mehr, kostet jetzt Heilige Kraft statt Mana und skaliert direkt proportional mit der Menge an Heiliger Kraft, die verbraucht wird. Außerdem heilt es jetzt in seinem 30 Meter langen kegelförmigen Wirkungsbereich die 5 Gruppenziele (einschließlich des Zaubernden), die den meisten Schaden erlitten haben.
* 'Beschützer der Unschuldigen' kann nicht mehr durch Selbstheilung ausgelöst werden.
Glyphen
* Glyphe 'Flamme des Glaubens' entfernt nun die Manakosten anstatt die Dauer um 30 Sekunden zu verlängern.
* Glyphe 'Göttlichkeit' wurde neu gestaltet. Sie gewährt dem Paladin bei Verwendung nun 10% des Maximalmanas.
* Glyphe 'Licht der Morgendämmerung' erhöht jetzt die Gesamtanzahl der am schwersten verwundeten Ziele, die geheilt werden, um 1.
Patch 4.0.1 - Was ist neu?
* Die Meisterschaftswertung wurde dem Spiel als neuer Wert hinzugefügt. Sie gewährt einzigartige Vorteile, basierend auf der Klasse und Talentspezialisierung eines Charakters. Meisterschaftswertung ist derzeit auf Gegenständen im Spiel noch nicht verfügbar, das Umschmieden kann jedoch dazu verwendet werden, um Gegenständen Meisterschaftswertung als Sekundärwert hinzuzufügen.
* Zauber und Fähigkeiten haben jetzt nicht mehr verschiedene Ränge, sondern skalieren mit der Stufe des Charakters.
* Die Talentbäume wurden verändert. Alle Spielertalentspezialisierungen wurden zurückgesetzt, das heißt, es ist eine kostenlose Neuspezialisierung möglich.
* Alle Spezialisierungen wurden auf 31-Punkt-Talentbäume reduziert.
* Den Spielern stehen jetzt insgesamt 41 Talentpunkte zur freien Verteilung zur Verfügung.
* Ab Stufe 10 ist es Spielern möglich, eine Spezialisierung auszuwählen. Mit der Entscheidung wird ein für diese Spezialisierung einzigartiger Zauber oder eine Fähigkeit sowie einer oder mehrere passive Boni freigeschaltet.
* Sobald eine Talentspezialisierung ausgewählt wurde, ist es Spielern zunächst nur möglich dort Punkte zu vergeben, bis 31 Punkte in der Hauptspezialisierung vergeben wurden.
Umschmieden
In den Hauptstädten befinden sich nun in der Nähe der Verzauberkunstlehrer spezielle NSCs für das Umschmieden. 40% jedes Sekundärwertes auf einem Gegenstand können umgelegt werden, um dem Gegenstand einen weiteren Sekundärwert hinzuzufügen. Der hinzugefügte Wert darf auf dem Gegenstand noch nicht existieren. Ein Gegenstand kann jeweils nur einen umgeschmiedeten Wert besitzen, das Umschmieden eines Gegenstandes kann jedoch rückgängig gemacht und wiederholt werden.
Glyphensystem
Das Glyphensystem ist aktualisiert worden und besteht jetzt aus drei verschiedenen Glyphentypen. Viele der Klassenglyphen sind neu hinzugefügt, verändert oder zu anderen Glyphentypen verschoben worden.
Paladin
* Paladine nutzen jetzt neben Mana die neue Ressource Heilige Kraft
* Patch 4.0.1 verwandelt die bisher bekannten Buchbänder in Attribute steigernde Relikte. Auf die Zusatz-Effekte für Eure Zauber müsst Ihr dafür verzichten.
Der Heilig-Paladin im Schlachtzug
Als Heilburg seid Ihr in erster Linie für den Schutz der Tanks zuständig. Eine enorm verantwortungsvolle Aufgabe, denn nur ein lebendiger Wandschrank kann für den Schlachtzug die Hirse hinhalten. Umso wichtiger ist es für Euren Raid, dass Ihr Euch schnellst möglich mit der neuen Spielweise Eures Helden vertraut macht. Doch zuerst steht ein Besuch beim Lehrer an. Wir zeigen Euch, mit welcher Skillung und Spielweise Ihr Euren Tank auch mit der aktuellen Erweiterung am Leben erhaltet.
Die Skillung
Wir empfehlen Euch bis zur kommenden Erweiterung eine Ausrichtung auf 31/5/5:
Die neuen Talente des Heilig-Baums
Tier 1
* Gebieter des Lichts: Im Raidalltag verschwendete Punkte - zumindest für die heilende Ausrichtung.
* Beschützer der Unschuldigen: Sobald Ihr einen anderen Spieler heilt, heilt Ihr Euch ebenfalls. In Kombination mit der Flamme des Glaubens treffen Eure Heilzauber dadurch starke drei Ziele gleichzeitig.
* Richturteile des Reinen: Ein um neun Prozent erhöhtes Zaubertempo für ein jede Minute gewirktes Richturteil? Mitnehmen!
Tier 2
* Klares Ziel: Weniger Zauberzeit für Eure Heilzauber ist immer gut.
* Das letzte Wort: Ein quasi sicheres kritisches Wort der Herrlichkeit ab 35 Prozent Gesundheit des Ziels rettet Leben und genau das ist Euer Job.
* Sengendes Licht: Eher was für "Schockadine" und levelnde Heilig-Jünger. Im Schlachtzug für Heiler unbrauchbar.
Tier 3
* Denunzieren: Auch hier gilt: Raid-Heiler sparen sich dieses Talent.
* Göttliche Gunst: Perfektes Werkzeug um kurzfristige Drucksituationen spielend zu meistern. Pflichttalentpunkt!
* Lichtenergie: Eine höhere kritische Trefferchance für einen Eurer wichtigsten Heilzauber und zusätzlich noch eine Chance auf eine Verkürzung der Zauberzeit von Heiligem Licht um starke 1,5 Sekunden - das Talent ist seine Punkte mehr als Wert.
* Tagesanbruch: Die Chance auf zwei direkt hintereinander gewirkte Heilige Schock-Zauber solltet Ihr Euch nicht nehmen lassen. In Kombination mit einem zusätzlichen Wort der Herrlichkeit könnt Ihr so auch während der Bewegung harte Schadensspitzen abfangen, oder schlicht in Notsituationen rechtzeitig zur Stelle sein.
Tier 4
* Erleuchtete Richturteile: Besonders spannend ist dieses Talent natürlich während der Level-Phase. Trotzdem investieren auch ausgelernte Heil-Burgen zwei Punkte in die Verbesserung der eigenen Richturteile. Zum einen ist es ärgerlich, wenn Euer Richturteil das Ziel verfehlt, wodurch Ihr eine weitere Abklingzeit opfern müsst (in der Ihr nicht heilen könnt), zum anderen gewinnt Ihr an Flexibilität, wenn Eure Richturteile spürbar mehr Reichweite erhalten.
* Flamme des Glaubens: Die neue Flamme des Glaubens ist nur noch halb so mächtig, wie die Pre-Patch 4.0.1-Version. Das erfordert einiges an Umdenken von Euch, da Ihr im Kampf öfter entscheiden müsst, ob die passive Heilung auf der Flamme ausreicht, oder ob eine direkte Heilung notwendig ist. Gleichzeitig erzeugen die Heilungen auf der Flamme die wichtigen Heilige Kraft- Aufladungen, sodass sich die neue Version der Flamme auch als Ressourcengeber versteht.
* Geschwindigkeit des Lichts: Mehr Tempo für Eure Zauber ist immer gut. Gleichzeitig senkt das Talent die Abklingzeit von Heiliges Strahlen um 30 Sekunden und gewährt Euch zudem eine Steigerung des Bewegungstempos, nachdem Ihr den Zauber gewirkt habt. Investiert hier die vollen drei Punkte.
* Heilige Läuterung: Neben Gift- und Krankheits-Effekten entfernt Reinigung des Glaubens auch magische Schwächungszauber. Sinnvoll!
Tier 5
* Schuldspruch: Aufgrund der ausreichend hohen kritischen Trefferchance auf den aktuellen Rüstungen ist es für Euch kein Problem, dauerhaft von der um neun Prozent erhöhten Heilung zu profitieren.
* Aurenbeherrschung: In vielen Situationen sinnvoll einsetzbar. Ein Punkt sollte dafür übrig sein.
* Tugendhaftes Vorbild: Wer auf Erleuchtete Richturteile verzichten kann, der investiert die eingesparten Punkte in Tugendhaftes Vorbild. Eine geringere Abklingzeit für Göttlicher Schutz und Zornige Vergeltung sind durchaus sinnvoll.
Tier 6
* Turm der Strahlen: Verwandelt Eure Flamme des Glaubens in eine Heilige Kraft- Produktionsstätte. Unentbehrlich!
* Gesegnetes Leben: Direkten Schaden solltet Ihr im Schlachtzug nur in Ausnahmesituationen erleiden. Daher ein sinnloses Talent.
Tier 7
* Licht der Morgendämmerung: Eine der beiden neuen Gruppenheilungen der Paladine. Besitzt seit Patch 4.0.3 keine Abklingzeit mehr und kostet Heilige Kraft, anstatt Manapunkte. Achtet beim Wirken auf Eure Position, denn nur in einem kegelförmigen Wirkungsbereich vor Euch heilt Ihr Eure Kollegen.
Die Erläuterungen zu den Talenten zeigen es deutlich: Viele Entscheidungsmöglichkeiten stehen Euch als Heilig-Paladin in Eurem Hauptbaum nicht zur Verfügung. Und auch die Verteilung der weiteren zehn Talentpunkte glänzt nicht gerade durch Flexibilität. Göttlichkeit steigert Eure verursachte und erhaltene Heilung um spürbare sechs Prozent und Ewiger Ruhm gewährt Euch die Chance, dass Wort der Herrlichkeit keine Heilige Kraft verbraucht und so erneut gewirkt werden kann. Dazu noch drei Punkte in Kreuzzug und zwei weitere in Verbessertes Richturteil und schon besitzt Ihr alternativlos die sinnvollste Talentverteilung für Eure Aufgabe.
Der richtige Spruch zur richtigen Zeit
Für Heiler gibt es keine Rotationen, an die Ihr Euch strikt halten könnt. Die Antizipation der nächsten Situation gepaart mit der Erfahrung aus vergangenen Schlachten - das ist Euer Handwerkszeug. Trotzdem gibt es einige allgemeine Aspekte, die Ihr bei der Nutzung der Fähigkeiten beachten solltet.
Heiliges Licht: Ein Zauber mit geringen Kosten, der moderate Heilung gewährt.
Der Tooltip sagt eigentlich schon alles. Heiliges Licht kostet quasi nichts, kann dadurch fast unendlich lange am Stück gewirkt werden, heilt dafür aber auch nur einen vergleichsweise geringen Betrag. In ruhigen Situationen liefert Euer Heiliges Licht die Basis-Heilung und die Aktivierung der Effekte Erleuchtete Heilung, Schuldspruch und Tagesanbruch.
Lichtblitz: Ein schneller, aber teurer Heilzauber, der sich am besten für Notfälle eignet.
Der kleine, schnelle, günstige Heilzauber hat sich mit Patch 4.0.1 ganz schön gemausert. Schnell gewirkt ist er immer noch. Dafür kostet Lichtblitz jetzt knapp vier Mal so viel wie Heiliges Licht und sorgt zudem für eine Menge Heilung in schwierigen Situationen. Im wiederholten Gebrauch brennt der Spruch innerhalb von kürzester Zeit Euren kompletten Mana-Vorrat leer. Setzt ihn daher nur punktuell ein, um große, schnelle Heilungen sinnvoll in Euren Spielstil einzustreuen und so kritische Situationen zu meistern.
Göttliches Licht: Eine große Heilung. Gut um schwerem Schaden entgegenzuwirken.
Euer mächtigster Heilzauber kostet einen Tick mehr als Lichtblitz und wird von Euch genauso schnell wie Heiliges Licht gewirkt. Habt Ihr die notwendige Zeit, dann ist Göttliches Licht die effizientere Variante, um enorme Schadensmengen gegen zu heilen. Am besten wirkt Ihr zuerst einen Heiligen Schock, um Geschwindigkeit des Lichts zu aktivieren. So findet Euer Göttliches Licht schneller ins Ziel.
Heiliger Schock: Trifft das Ziel mit heiliger Energie. Verursacht Heiligschaden bei Feinden oder heilt Verbündete. Gewährt eine Aufladung Heilige Kraft.
Der wichtigste Heilzauber in Eurem Portfolio, denn Eure gesamte Spielweise baut auf die häufige Nutzung von Heiliger Schock auf. Ihr erzeugt durch den Spruch eine Aufladung Heilige Kraft, aktiviert neben den üblichen Effekten Erleuchtete Heilung und Schuldspruch auch Lichtenergie und Geschwindigkeit des Lichts, und verbraucht zudem den Effekt Tagesanbruch. Dadurch könnt Ihr zwei Heilige Schock-Zauber direkt hintereinander wirken.
Wort der Herrlichkeit: Benutzt Heilige Kraft um ein Ziel zu heilen.
Euer zweiter Sofortwirkender Zauber neben Heiliger Schock. Je mehr Heilige Kraft Ihr aufbaut, desto stärker wird die Heilung der Herrlichkeit. Dank Ewiger Ruhm besteht zudem die Möglichkeit, dass Ihr zwei Worte hintereinander sprechen könnt. In Kombination mit Tagesanbruch kommt Ihr so auf vier mögliche Sofortzauber am Stück. Bärenstark!
Licht der Morgendämmerung: Verbraucht jegliche Heilige Kraft, um Euch eine Welle heilender Energien vorauszuschicken, die in einem frontalen kegelförmigen Bereich von 30 Metern bis zu 5 der am schwersten verletzten Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder pro Aufladung Heiliger Kraft um 1 heilt.
Die neue Gruppenheilung Eures Paladins. (Die zweite neue Gruppenheilung Heiliges Strahlen lernt Ihr erst mit Stufe 83.) Der Zauber besitzt seit Patch 4.0.3 keine Abklingzeit mehr und verbraucht jetzt Eure gesammelten Aufladungen Heiliger Kraft, anstatt Manapunkte. Leider ist der geheilte Wert recht gering. Zusätzlich ist Eure Position entscheidend, damit der Zauber möglichst viele Gruppenmitglieder erwischt. In kleinen Schlachtzügen und Gruppen greift Ihr trotzdem zu, wenn Eure Gruppe erhöhten Schaden erhält, in 25-Spieler-Schlachtzügen überlasst Ihr dagegen lieber den anderen Heilklassen die Gruppenheilung und konzentriert Euch stattdessen auf Eure eigentlichen Stärken. Die gleichnamige Glyphe erhöht die Anzahl der geheilten Mitstreiter um einen Spieler.
Flamme des Glaubens: Das Ziel wird für alle Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder in einem Radius von 60 Metern zu einer Flamme des Glaubens. Alle auf diese Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder gewirkten Heilungen heilen auch die Flamme um 50% des geheilten Wertes. Es kann immer nur ein Ziel zur gleichen Zeit eine Flamme des Glaubens sein. Hält 5 Min. lang an.
Die neue Flamme des Glaubens ist nur noch halb so mächtig, wie die Pre-Patch 4.0.1-Version. Das erfordert einiges an Umdenken von Euch, da Ihr im Kampf öfter entscheiden müsst, ob die passive Heilung auf der Flamme ausreicht, oder ob eine direkte Heilung notwendig ist. Gleichzeitig erzeugt jede Heilung auf der Flamme eine Aufladung Heilige Kraft, sodass sich die neue Version der Flamme auch als Ressourcengeber versteht. Die gleichnamige Glyphe entfernt die Manakosten der Flamme - die Dauer des Zaubers wurde mit Patch 4.0.3 auf fünf Minuten erhöht.
Handauflegung: Eine Notfallheilung, die ein hohes Maß an Heilung gewährt, dafür aber nicht besonders oft angewandt werden kann.
Handauflegung bleibt eine reine Notfall-Heilung für Situationen, in denen Eure normalen Heilungen nicht mehr ausreichen. Verbessert den Zauber zusätzlich durch die Glyphe Handauflegung.
Reinigung des Glaubens: Läutert ein befreundetes Ziel. Hebt einen Gift,-Krankheits-und Magie-Effekt auf.
Die einzige Fähigkeit in Eurer Zauberpalette, um nervende Effekte auf Euren Mitspielern zu entfernen. Im Gegensatz zur Vorgängerversion könnt Ihr Reinigung des Glaubens jederzeit wirken, egal ob es bannbare Effekte gibt, oder nicht. Da der Zauber nicht besonders günstig ist, vermeidet Ihr unnötiges Wirken im Kampf lieber. Richtet Euer Interface so ein, dass Ihr genau erkennt, wenn jemand aus Eurer Gruppe von einem entfernbaren Effekt befallen ist.
Siegel der Einsicht: Erfüllt den Paladin 30 Minuten. lang mit göttlicher Kraft, die jedem gegen nur ein Ziel gerichteten Nahkampfangriff eine Chance verleiht, den Paladin zu heilen und 4% seines Grund-Manas wiederherzustellen. Es kann immer nur jeweils ein Siegel auf dem Paladin aktiv sein. Die Entfesselung der Energie dieses Siegels fügt einem Feind Heiligschaden zu.
Das einzige für Euch sinnvolle Siegel. Die gleichnamige Glyphe erhöht Euren Heilwert um fünf Prozent, wenn Ihr Siegel der Einsicht aktiviert. Im Moment regeneriert Ihr Manapunkte nur durch Nahkampftreffer. Auf dem Beta-Server wurde aber bereits ein Patch aufgespielt, der auch Euer Richturteil den kostbaren, blauen Saft wiederherstellen lässt.
Richturteil: Entfesselt die Energie eines Siegels, um einen Gegner zu richten und so Heiligschaden zu verursachen.
Hauptaufgabe Eures Richturteils: Ihr aktiviert das Talent Richturteil des Reinen, um von dem erhöhten Zaubertempo zu profitieren. Achtet darauf, dass dieser Effekt immer aktiv ist. Schöner Nebeneffekt: Die kritischen Treffer Eures Angriffs lösen außerdem Schuldspruch aus und heilen Euch dank Erleuchtete Richturteile um einen kleinen Betrag.
Göttliche Gunst: Erhöht Euer Zaubertempo um 20 Prozent und die Chance auf einen kritischen Zaubereffekt um 20 Prozent. Hält 20 Sek. lang an. UND; Zornige Vergeltung: Erhöht jeglichen verursachten Schaden und Heilung 20 Sek. lang um 20 Prozent.
Eure beiden "Pimp my Heal"-Fähigkeiten. Benutzt diese immer dann, wenn Ihr mit hohen Schadensspitzen über einen längeren Zeitraum rechnet. Hier hilft Euch in erster Linie Eure Erfahrung, um den Einsatz der beiden Zauber perfekt in Eure Spielweise zu integrieren.
Gottesschild: Schützt Euch acht Sekunden lang vor jeglichem Schaden und Zaubern, verringert jedoch Euren verursachten Schaden um 50 Prozent. Einmal geschützt, könnt Ihr zwei Minuten lang nicht erneut zum Ziel von 'Gottesschild' oder 'Hand des Schutzes' werden. UND: Göttlicher Schutz: Verringert 10 Sek. lang jeglichen erlittenen Schaden um 20 Prozent.
Die beiden Selbstschutz-Fähigkeiten in Eurem Zauberangebot. Nutzt die beiden Zauber lieber einmal zu oft, als zu wenig.
Aurenbeherrschung: Verleiht allen durch Eure Fähigkeit 'Aura der Konzentration' gestärkten Zielen Immunität gegen Unterbrechungs- und Stilleeffekte. Die Effekte aller anderen Auren werden um 100 Prozent erhöht. Hält sechs Sekunden lang an.
In ausgewählten Situationen eine sinnvolle Verbesserung Eurer Auren. Sprecht Euch eventuell mit anderen Paladinen ab, um einen größtmöglichen Schutz für Euren Schlachtzug zu bieten.
Göttliche Bitte: Ihr gewinnt im Verlauf von 15 Sekunden zehn Prozent Eures gesamten Manas, der durch Heilzauber geheilte Wert wird jedoch um 50 Prozent verringert.
Mit der Glyphe Göttliche Bitte erhöht Ihr das wiederhergestellte Mana um weitere fünf Prozent. Überlegt Euch sehr genau, wann Ihr den Zauber anwendet. Die verringerten Heilungen kosten möglicherweise das Leben eines Mitstreiters. Nutzt das Cancelaura-Makro aus dem Makro-Bereich, um Göttliche Bitte schnell zu beenden, falls wieder große Heilungen benötigt werden.
Hand der Freiheit / Aufopferung / Erlösung / des Schutzes
Dank der verschiedenen Handzauber unterstützt Ihr Euch und Eure Gruppe in den verschiedensten Situationen. Schießt ein Schadensausteiler über das Ziel hinaus, dann bringt ihn mit einer Hand der Erlösung auf den Boden der Tatsachen zurück. Über eine Hand des Schutzes freuen sich besonders die anderen Heiler im Schlachtzug, wenn ihnen große Gefahr droht. Dank Eurer Schutzhülle sind sie sicher und heilen gleichzeitig sich und die Gruppe. Macht aber auch vor Schadens-Monstern keinen Halt. Ein toter Krieger macht weniger Schaden, als ein kurzzeitig in der Hand geschützter Soldat, der für wenige Sekunden nicht angreifen kann. Hand der Aufopferung ist dagegen ein Zweischneidiges Schwert. Achtet darauf, dass Eurer Lebensbalken voll ist, wenn Ihr Euch für einen Kollegen opfert.
Segen der Könige / Segen der Macht
Eine erhöhte Angriffskraft und Mana-Regeneration oder eine Steigerung der wichtigsten Attribute und Magiewiderstände - die beiden neuen Segen-Zauber decken jeden Bereich ab und erfreuen das Herz der Mitspieler gleichermaßen.
Die diversen auslösbaren Effekte beeinflussen die Spielweise Eures Paladins
Anmerkung zur Spielweise
Vorbei sind die Zeiten, in denen Ihr wiederholt Heiliges Licht wirkt und so für konstant ausreichende Heilung auf bis zu zwei Zielen (mit Flamme des Glaubens) sorgt. Als moderner Paladin von Welt passt Ihr Eure Spielweise der entsprechenden Situation an. Heiliges Licht sorgt in ruhigen Situationen für ein wenig Grundheilung. Mittels Heiliger Schock erzeugt Ihr die Aufladungen der Heiligen Kraft und stopft einzelne Schadensspitzen. Erreicht Ihr drei Aufladungen, dann werdet Ihr diese mit einem gesprochenen Wort der Herrlichkeit wieder los. So deckt Ihr zumindest in den einfachen Instanzen den Großteil der notwendigen Heilung ab. Anspruchsvollere Herausforderungen kitzeln dagegen regelmäßig zusätzliche Lichtblitze und Göttliche Licht-Zauber aus Euch heraus. Kombiniert diese mit Heiliger Schock und Wort der Herrlichkeit, um enorm starke Heilungen in kurzer Zeit loszuwerden. Eure zusätzlichen Fähigkeiten Handauflegung, Zornige Vergeltung, Göttliche Gunst unterstützen Euch bei Eurer Arbeit.
Erfahrene Spieler perfektionieren die Spielweise Ihres Paladins durch einen besonderen Fokus auf die diversen Effekte, die sich aktivieren lassen. So wirkt Ihr vor einem Göttlichen Licht am besten immer einen Heiligen Schock, damit Geschwindigkeit des Lichts aktiviert wird. Ist dieser Effekt zeitgleich mit Lichtenergie aktiv, dann wirkt zuerst ein Göttliches Licht und danach erst ein Heiliges Licht. Andersherum verbraucht das Heilige Licht beide Effekte ohne wirklichen zusätzlichen Nutzen. Besonders spannend sind zudem die beiden Talente Ewiger Ruhm und Tagesanbruch. Nutzt die ungewohnte Kraft Eurer sofortwirkenden Heilungen so oft, wie möglich. In Kombination streut Ihr so mehrere Sofortzauber hintereinander in Eure Heilungen ein.
Addon-Tipp für Paladine
Power Auras
Wenn Ihr nach einer gelungenen Mischung aus Cooldown-Timer und Buff-Anzeige sucht, werdet Ihr von Power Auras begeistert sein. Damit könnt Ihr Euch 50 vorgefertigte Grafiken für alle möglichen Buffs und Debuffs an einer beliebigen Stelle Eures Interface anzeigen lassen. Diese symbolisieren Euch relevante Statusveränderungen von Euch, Euren Freunden und Euren Zielen. Auch zur Verfügung stehende Spezialfähigkeiten und aktivierbare Gegenstände könnt Ihr Euch einblenden und wisst so immer genau, wann diese wieder einsatzbereit sind. So überseht Ihr keinen wichtigen Effekt mehr, der für Eure Heil-Leistung relevant ist.
WoW-Addon-Power-Auras
Hilfreiche Makros
Als Heiler muss man oft sehr schnell reagieren und das richtige zum richtigen Zeitpunkt machen. Makros können helfen, dieser Anforderung leichter gerecht zu werden.
Mouseover-Makro fürs Dispellen:
/cast [nomodifier, target=mouseover, help] Reinigung des Glaubens; [nomodifier, target=player] Reinigung des Glaubens
Ein Makro, zum effizienten Richten der Urteile:
#showtooltip Richturteil
/cast [target=targettarget] Richturteil
/target lasttarget
Gute Möglichkeit, um Göttliche Bitte zu wirken (Klick1) und es aber auch schnell wieder zu beenden (Klick2)
#showtooltip Göttliche Bitte
/cast Göttliche Bitte
/cancelaura Göttliche Bitte
Glyphen
Primäre Glyphen
* Glyphe 'Heiliger Schock'
* Glyphe 'Wort der Herrlichkeit'
* Glyphe 'Siegel der Einsicht'
Erhebliche Glyphen
* Glyphe 'Flamme des Glaubens'
* Glyphe 'Göttliche Bitte'
* Glyphe 'Göttlichkeit'
Geringe Glyphen
* Glyphe 'Einsicht'
* Glyphe 'Segen der Könige'
* Glyphe 'Segen der Macht'
Als Alternativen bieten sich vor allem Glyphe 'Göttliche Gunst' (Primäre Glyphe) und die Erheblichen Alternativen Glyphe 'Licht der Morgendämmerung' (bei hohem Gruppenschaden im Schlachtzug), Glyphe 'Reinigung des Glaubens' (bei Kämpfen, in denen Ihr sehr häufig "dispellen" müsst) und Glyphe 'Nachhallendes Wort' an. Besonders Letztere scheint uns aber nicht sehr stark, neigen Heilung-über-Zeit-Effekte doch gerne dazu, in der Überheilung zu verschwinden.
Extra-Buffs
Fläschchen
* Fläschchen der drakonischen Gedanken: Erhöht eine Stunde lang die Intelligenz um 300 Zähler.
* Fläschchen des fließenden Wassers: Erhöht die Willenskraft 1 Stunde lang um 300
* Fläschchen des Schlachtzugs (Gildenfläschchen): Gewährt den Effekt eines Fläschchens für eure Klasse und Talente
Elixiere
* Elixier der mächtigen Geschwindigkeit - Erhöht die Tempowertung für eine Stunde um 225
* Elixier des Meisters - Erhöht die Meisterschaftswertung 1 Stunde lang um 225
* Geisterelixier - Erhöht die Willenskraft 1 Stunde lang um 225
Essen
* Goblinbarbecue
Tränke
* Vulkanischer Trank
* Trank der Genialität
* Mythischer Manatrank
Wichtige Attribute: Nur intelligente Paladine sind gute Heiler
Für Eure Heilburg gibt es sehr viele Attribute, die einen mehr oder weniger großen Nutzen für die eigene Heil-Leistung haben. Den Schwerpunkt auf die richtigen Attribute zu setzen, ist daher mehr als wichtig.
Intelligenz
Das wichtigste Attribut für alle Heilig-Paladine. Es erhöht Euer maximales Mana, die kritische Trefferchance und auch die Zaubermacht des Paladins. Zusätzlich ist die Höhe der Intelligenz auch ausschlaggebend für die Mana-Regeneration des Plattenpapstes. Durch Göttliche Bitte, Meditation und von Fähigkeiten wie Vampirberührung und Kommunion hergestellte Manapunkte werden von Intelligenz positiv beeinflusst. Intelligenz ist also mit Abstand das wichtigste Attribut für Paladine und sollte daher nach Möglichkeit auch verzaubert und gesockelt werden.
Zaubermacht
Ein sehr wichtiges Attribut für den Heilig-Paladin. Alle Heil-Sprüche des Paladins profitieren von Zaubermacht. Je mehr Ihr davon besitzt, desto besser. Auf Eurer Ausrüstung findet Ihr Zaubermacht nur noch auf Waffen und einigen Auslöse-Effekten. Intelligenz ist hier der neue Haupt-Lieferant.
Tempowertung
Auf Grund der Masse an Tempowertung auf Ausrüstungsgegenständen, sowie durch das Talent Richturteile des Reinen, hat Tempowertung enorm an Wert gewonnen. Nur mit ausreichend Tempo landen die schwerfälligen Heilungen rechtzeitig im Ziel. Könnt Ihr auf Willenskraft und kritische Trefferwertung verzichten, dann steigert durchs Umschmieden und alternative Rüstungen in erster Linie Eure Tempowertung.
Willenskraft
Ein ungewohntes Attribut für jeden Paladin. Willenskraft ist der neue Mana-Regenerations-Wert für Euren Plattenpapst. Dank Meditation profitiert Ihr auch im Kampf von einer hohen Zahl Willenskraft. Schüttelt Eure Abneigung ab und verstärkt Eure Willenskraft, wenn das Mana hinten und vorne nicht reicht.
Kritische Trefferwertung
Die stärksten Zeiten hat das Attribut Kritische Trefferwertung hinter sich. Ohne das Talent Illumination verliert der Wert jede Bedeutung für Eure Mana-Regeneration. Völlig vernachlässigen dürft Ihr Eure kritische Trefferchance für Zauber aber nicht. Nicht nur, dass die Effekte Lichtenergie und Schuldspruch abhängig von einer hohen kritischen Trefferwertung sind, auch die Stärke Eurer Heilungen wird durch kritische Treffer spürbar erhöht. Dank diverser Talente erhaltet Ihr für einzelne Zauber eine ordentliche Basis an kritischer Trefferchance. Wollt Ihr den Wert gezielt weiter erhöhen, dann besorgt Euch Rüstungen mit zusätzlicher kritischer Trefferchance. Sockeln solltet Ihr das Attribut nicht.
Meisterschaftswertung
Eure Heilzauber belegen Euer Ziel dank Eurer Meisterschaft Erleuchtete Heilung mit einem absorbierenden Schild, der Schaden in Höhe eines Prozentsatzes des geheilten Werts abhält. Der Schild hält acht Sekunden lang an und der absorbierte Wert wird durch weitere Meisterschaftspunkte erhöht.
Sockelsteine
Orientiert Euch bei der Vergabe der Sockel an den für Eure Klasse wichtigen Attributen. Wir empfehlen Euch für den Metasockel einen Glimmernden Irrlichtdiamanten. Gelbe Sockel füllt Ihr mit einem Tollkühnen Gluttopaz, wenn der Sockelbonus zehn Intelligenzpunkte oder mehr gewährt, oder wenn Ihr den Metasockel aktivieren wollt. In allen anderen gelben Sockel steckt Ihr Glänzende Infernorubine. Blaue Fassung füllt Ihr dagegen mit Geläuterten Dämonenaugen. Auch hier mit der Einschränkung: Nur wenn der Sockelbonus zehn Intelligenzpunkte oder mehr gewährt, oder wenn Ihr den Metasockel aktivieren wollt. In allen weiteren blauen und in allen roten Sockelplätze nutzt Ihr Glänzende Infernorubine.
Verzauberungen
Helm
* Arkanum des Hyjal
Schulterstücke
* Große Inschrift des geladenen Leitsteins
Brustrüstung
* Formel: Brust - Unvergleichliche Werte
* Brust - Außergewöhnliche Willenskraft (bei Mana-Problemen)
Umhang
* Umhang - Große Intelligenz
Armschienen
* Formel: Armschiene - Große Geschwindigkeit
Handschuhe
* Handschuhe - Geschwindigkeit
Gürtel
* Ewige Gürtelschnalle
Hosen
* Mächtiger geisterhafter Zauberfaden
Schuhe
* Stiefel - Tempo
Einhandwaffe
* Waffe - Machtstrom
* Waffe - Gesang des Herzens (bei Mana-Problemen)
Schild
* Schildhand - Überragende Intelligenz
Umschmieden der Rüstungen
Falls Ihr bisher noch keine Erfahrung mit dem Umschmieden gemacht habt, dann empfehlen wir Euch zuerst einen Blick in den Schurken-Blog Cataclysm-Beta: How to - Reforging / Umschmieden zu werfen. Dort findet Ihr eine Schritt für Schritt-Anleitung für den erfolgreichen Attributeaustausch auf Euren Rüstungen.
Die Wahl der Attribute
Auf welche sekundären Attribute Ihr verzichten könnt, ist sehr stark von Eurer aktuellen Ausrüstungszusammenstellung abhängig. Verfügt Ihr über einen ausreichend hohen Mana-Vorrat, dann senkt Eure Willenskraft auf den Klamotten und tauscht diese gegen Tempowertung, oder - falls nicht verfügbar - Meisterschaftswertung ein. Auch auf ein wenig kritische Trefferwertung kann der eine oder andere Spieler verzichten und erhöht daher ebenfalls die genannten Attribute. Kämpft Ihr dagegen mit Eurem Mana-Haushalt, dann steigert Willenskraft auf Kosten der Tempowertung. Orientiert Euch an den Informationen im Kapitel "Wichtige Attribute", dann könnt Ihr wenig falsch machen.
Ausrüstungs-Verbesserungen durch die Berufe
Juwelenschleifer
* Ermöglicht die Nutzung von drei Schimärenaugen.
Ingenieurskunst
* Manaschlucker Z50
* Synapsenfedern
Schmiedekunst
* Handschuhsockel
* Armschienensockel
Alchemie
* Mixologie
Inschriftenkunde
* Inschrift des Teufelsfeuers
Lederverarbeitung
* Drakonische Prägung - Intelligenz
Kürschnerei
* Meister der Anatomie
Verzauberkunst
* Ring - Intelligenz
Kräuterkunde
* Lebensblut
Schneiderei
* Dunkel glühendes Garn
* Hell leuchtendes Garn
Die Rüstungshändler der neuen Ruffraktionen
Neben Questbelohnungen und Beutestücken winken erneut diverse Ruffraktion mit der einen oder anderen spannenden Belohnung. Wir zeigen Euch, welche Ruffraktion für Euch besonders interessant sind.
Fraktion Item Erhältlich ab Rufstufe
Wächter des Hyjal Umhang der Dryaden Wohlwollend
Wächter des Hyjal Wildnisbeinschützer Respektvoll
Wächter des Hyjal Arkanum des Hyjal Respektvoll
Irdener Ring Anhänger des elementaren Gleichgewichts Wohlwollend
Irdener Ring Brustplatte des Friedensstifter Respektvoll
Irdener Ring Stulpen des Weltenbehüters Ehrfürchtig
Therazane Geringere Inschrift des geladenen Leitsteins Wohlwollend
Therazane Diamants Ring der Mäßigung Respektvoll
Therazane Große Inschrift des geladenen Leitsteins Ehrfürchtig
Ramkahen Trockensteinschienbeinschützer Wohlwollend
Ramkahen Ammunaes Segen Wohlwollend
Ramkahen Gurt des Sonnenkönigs Ehrfürchtig
Drachenmalklan/
Wildhammer Anhänger des gelben Rauches Ehrfürchtig
Höllschreis Hand/
Wächter von Baradin Schimmernder Morgenstern Respektvoll
Höllschreis Hand/
Wächter von Baradin Mandala der bewegenden Muster Ehrfürchtig
Quelle: Buffed
Zwielicht