Willkommen im ersten kleinen Guide zum Protadin für den kommenden Patch 4.0.1!
Im Gegensatz zu unseren DPS Guides, werdet ihr hier nicht so viele konkrete Informationen kriegen, sondern einige Eckdaten erhalten, gepaart mit vielen Vermutungen. Dies liegt einfach daran, dass die Veränderung am Tank- und Healsystem sehr gravierend sind und die Raiderfahrung unter diesen neuen Bedingungen komplett fehlt. Daher kann ich einfach noch nicht genau sagen, wie wichtig Survibility- oder Threatstats auf dem Gear tatsächlich werden. Sprich ihr müsst direkt am Patchday selbst eventuell reforgen, umsockeln, umenchanten usw. gehen, je nachdem ob es mit dem Gear funktioniert oder nicht. Grundlegende Mechanikänderungen:
Paladine erhalten eine neue Ressource: Holy Power. Diese funktioniert im Prinzip wie ein Combopunktsystem, wobei die Punkte allerdings auf dem Paladin gespeichert werden und nicht auf seinem Ziel. Das Maximum sind 3 Punkte. Aufgebaut werden sie beim Protadin über Kreuzfahrerstoß oder Hammer der Rechtschaffenen.
Mit 4.0.1 stehen uns im Prinzip nur 2 Möglichkeiten zur Verfügung diese Punkte zu verbrauchen: Schild der Rechtschaffenen und
Wort der Herrlichkeit. Es steht also die Wahl zwischen Survibility (ein spontaner Heilzauber) oder Threat (die altbekannte, heilige Version des Schildschlags). Wie ihr euch entscheidet, wird ganz einfach von der Situation abhängen. Egal für welche Fähigkeit ihr euch entscheidet und egal wie viel Holy Power ihr benutzt, wird Heiliger Schild für 20 Sekunden aktiviert.
Fähigkeiten:
Ich werde jetzt nicht alle Fähigkeiten aufzählen, sondern nur die Änderungen präsentieren, die sich auch direkt auf die Spielweise auswirken.
Kreuzfahrerstoß und Hammer der Rechtschaffenen:
Wie oben bereits erwähnt, sind das die beiden Fäigkeiten, die Combopunkte aufbauen. Sie teilen sich beide einen 3 Sekunden CD, sprich sie können und sollten jeden zweiten GCD benutzt werden. Offensichtlich Kreuzfahrerstoß für Single Target und Hammer der Rechtschaffenen für Gruppen. Letzterer ist mittlerweile ein AoE, der alle in der Nähe des Paladins befindliche Ziele trifft.
Es bleibt also jeder zweite GCD frei, um etwas anderes zu benutzen:
Schild der Rechtschaffenen - Im Singletarget Fall immer benutzen, sobald man 3 Punkte Holy Power hat und nicht Wort der Herrlichkeit nutzen will.
Schild des Rächers - Diese Fähigkeit verursacht mittlerweile sehr viel Schaden und ihr Cooldown kann durch Kreuzfahrerstoß oder Hammer der Rechtschaffenen abgeschlossen werden.
Richturteil - Richtet an sich wenig Schaden an, ist allerdings trotzdem sehr wichtig. Reduziert immernoch die Angriffsgeschwindigkeit des Ziels, generiert Mana durch "Richturteil des Weisen" und kann euer nächstes Schild der Rechtschaffenen zu einem kritischen Treffer werden lassen.
Weihe - Weihe hat mittlerweile einen sehr viel größeren CD als Wirkungsdauer. Sollte zum Gruppentanken benutzt werden.
Heiliger Zorn - Der Schaden von Heiliger Zorn teilt sich zwischen den Zielen auf. D.h. ist eigentlich immer sinnvoll einzusetzen. Vor allem aber auch gut um zusätzlich beim Gruppentanken AoE Aggro aufzubauen.
Talente:
http://img833.imageshack.us/img833/3401/paladintalents.png
Mit dieser Skillverteilung werde ich im Patch starten. Allerdings möchte ich betonen, dass vieles an dieser Stelle persönliche Präferenz ist. Allerdings gibt es einige Talente, die ich als Kernelemente bezeichnen würde, die in keiner Skillung fehlen sollten (von oben nach unten im Skillbaum):
Siegel der Reinen
Richturteil des Gerechten
Zähigkeit
Refugium
Hammer der Rechtschaffenen
Zorn des Lichtbringers
Schild der Rechtschaffenen
Oberster Kreuzfahrer
Rechtschaffene Schwächung
Heiliger Schild
Vom Licht behütet
Heilige Pflicht
Schild des Templers
Unermüdlicher Verteidiger
Glyphen:
Primär:
1. Schild der Rechtschaffenen - +10% Dmg auf gleichnamigen Skill
2. Siegel der Wahrheit - 10 Waffenkunde bei Benutzung dieses Siegels
3. (eine aus den folgende, wird maßgeblich davon abhängen, wie es vom Threat her aussehen wird)
Wort der Herrlichkeit - +10% Heal mit diesem Spell
Kreuzfahrerstoß - +5% Crit mit diesem Spell
Hammer der Rechtschaffenen + 10% Dmg mit diesem Spell (dies wird meine Wahl sein, damit der Trash besser läuft)
Erheblich:
Hier möchte ich zwei Glyphen vorstellen, die interessant sind. Pflicht ist hier allerdings schon nichts mehr.
Glyphe Erlösung: Wenn man diese Glyphe einsetzt, reduziert Hand der Erlösung nicht mehr permanent die Aggro des Ziels, dafür entfernt es die Aggro des Ziels während der Dauer komplett. Ich werde diese Glyphe auf jeden Fall ausprobieren, da ich Greatschock in meinem Raid hab, lol.
Glyphe Fokussierter Schild: Diese Glyphe sorgt dafür, dass Schild des Rächers (der mittlerweile eine größere Bedeutung hat als in seiner alten Version) nur noch 1 Ziel trifft und dafür 30% mehr Dmg macht. Ich werde diese Glyphe ersteinmal weglassen, da ich die überspringende Eigenschaft immernoch sehr schätze. Allerdings kann sie eventuell nötig werden um Bosse zu tanken.
Gering:
Glyphe Handauflegung: Weniger cd auf Handauflegung ist immer gut.
Beim Rest könnt ihr selbst wählen.
Kommen wir zum wahrscheinlich wichtigsten Punkt! Was sollte ich sonst nicht vergessen?
- Eine 2.6er Waffe zum tanken benutzen, da Kreuzfahrerstoß Waffenschaden verursacht
- Von einigen Items wurde massiv Bonusrüstung entfernt. Eventuell könnt ihr eure Ausrüstung optimieren.
- Blocken ist erheblich stärker als früher und kann durch reforgen über Mastery gewonnen werden.
- Parrieren ist nun deutlich besser als früher, weil es nun den selben DR hat wie Ausweichen. Wenn ihr euch entscheiden müsst was ihr sockelt, nehmt immer das, von dem ihr weniger habt. Wobei allerdings Ausweichen nicht mehr rot sondern gelb ist.
- Stärke bringt nun auch parrieren.
- Heiliger Schutz ist kein Schildwall mehr, sondern reduziert den Schaden nur noch um 20% und hat dafür nur noch eine Minute CD. Unseren alten, starken Schildwall kriegen wir erst mit Level 85.
- Unermüdlicher Verteidiger muss jetzt als defensiver CD von Hand aktiviert werden.
Quelle: Manaflask